Organisation des Abenteuers Au-pair

Vermittlungsagentur oder Selbstorganisation?
Au-pair-Stellen findest du entweder auf Onlineplattformen (Selbstorganisation) oder durch Vermittlungsagenturen, die den Fokus auf Au-pair haben.
Empfehlenswert ist die Vermittlung über eine Agentur. Zwar zahlst du hier eine Gebühr, jedoch bekommst du viel Unterstützung in folgenden Punkten:
- Hilfe bei der Bewerbung und Reisevorbereitung
- Vermittlung einer überprüften Gastfamilie
- Infos zu Versicherungen
- Betreuung während des Aufenthaltes
- Vertrag, der Arbeitszeiten und Taschengeld regelt
- Begleitprogramm (Vorbereitungstreffen, Au-pair-Netzwerk, Ausflüge…)
- Zertifikat nach Abschluss deines Au-pair-Aufenthalts
MEHR INFOS ZU AU-PAIR GIBT ES AUCH IN UNSERER INSTA-LIVE SESSION VOM 14.9.23
Stellensuche mit Hilfe von Agenturen
Es ist empfehlenswert, auf die Hilfe einer Agentur zurückzugreifen, da diese einen großen Sicherheitsfaktor bieten. Gegen Bezahlung einer Gebühr bekommst du unter anderem Hilfe bei der Bewerbung und Reisevorbereitung, eine überprüfte Gastfamilie, Betreuung vor, während und nach dem Aufenthalt sowie einen geregelten Vertrag zu Arbeitszeiten, Urlaubsanspruch und Taschengeld.
Erkundige dich bei den Agenturen, welche Länder angeboten werden, vergleiche Voraussetzungen, Kosten und Leistungen und wähle das für dich beste Gesamtpaket.
Welche Agenturen gibt es?
Agenturen, die Au-pair-Aufenthalte vermitteln, sind unter anderem folgende:
- active abroad: Australien, Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien
- AIFS: Nordamerika, Europa und Australien
- AuPairCare: USA
- Aupair4you: Europa
- Australia Education Agency: Australien
- Ayusa-Instrax: USA, Australien und Neuseeland
- Cultural Care Au-Pair: USA
- iSt – internationale Sprach- und Studienreisen: Nordamerika, Europa und Australien
- TravelWorks: Nord- und Südamerika, Europa und Australien
Selbstorganisation via Plattformen
Du kannst deinen Au-pair-Aufenthalt auch selbst organisieren. Stellen findest du in Datenbanken und auf Online-Plattformen, wie z.B. AuPairWorld oder AuPair.com. Beachte dabei, dass du für die komplette Organisation allein verantwortlich bist und dich um Dinge wie Arbeitsvertrag inkl. Arbeitszeit, Taschengeld, Urlaubstage sowie Versicherung, Visum, eine passende Familie und Sicherstellung der Wohnverhältnisse kümmern musst. Bedenke auch, dass die Familien und die Au-pairs auf Plattformen vorab nicht „gecheckt“ wurden, sodass du einen besonderen Fokus auf den Matchingprozess legen solltest – denn eine zu dir passende Familie zu finden ist sowohl für dich als auch für die Familie das Wichtigste für eine tolle Zeit als Au-pair.
Achtung: Ohne Agentur in den USA als Au-pair zu arbeiten ist illegal!
Tipp: Erkundige dich bei den Familien, ob du Kontakt zum aktuellen bzw. einem ehemaligen Au-pair haben kannst.