Wie du günstig von A nach B kommst

Ob mit dem Zug, dem Rad oder doch lieber zu Fuß?
Für Reisen braucht man Geld – wie viel Geld du gerne ausgeben möchtest, bestimmt demnach auch, wie lange du unterwegs bist und wie du reist. Sowohl bei den Transportmöglichkeiten als auch bei den Unterkünften kann dennoch aufs Budget geachtet werden – wir haben hier einige Möglichkeiten zusammengefasst:
Was vor einem Reiseantritt unbedingt beachtet werden sollte:
Zugreisen
Busreisen
- Auch bei den Fernbussen können günstige Angebote ergattert werden. Der größte Anbieter für Fernreisen in Europa ist Flixbus. Hier gilt: J früher du buchst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du einen guten Preis bekommst.
Radreisen
- Mit dem richtigen Rad und etwas Equipment kann auch einiges an Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Radreisen boomen schon seit einiger Zeit und geben eine andere Perspektive auf das Reisen. Wenn das ganze Equipment beschafft oder auch geborgt ist, kostet der Transport nur noch deine eigene Muskelkraft!
Zu Fuß
- Auch das Pilgern erlebt wieder einen Aufwärtstrend. Viele Personen machen sich mit Rucksack und zu Fuß auf den Weg. Für so eine Reise braucht es jedoch körperliche Fitness und gute Vorbereitung.
Mit dem Auto
- Ausborgen? Dann kann auch das Auto eine günstige Möglichkeit sein, um zu reisen. Je mehr Personen in einem Auto sind, umso günstiger wird es. Achte im Ausland auf versteckte Kosten, wie zum Beispiel Autobahnmaut.
Flüge
- Das Flugzeug ist nicht das teuerste Transportmittel, kurze Strecken per Flug sind häufig sogar günstiger als Zugreisen. Angebote gibt es genug auf den Websites der jeweiligen Airlines und auf Vergleichsplattformen. Solltest du den Kontinent jedoch verlassen wollen, musst du schon tiefer in die Tasche greifen, denn eine interkontinentale Reise ist automatisch teurer.